In Tübingen-Bühl wird das Wohngebiet „Obere Kreuzäcker“ mit insgesamt 36 Gebäuden (Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Kettenhäuser, Mehrfamilienhäuser, Seniorenwohnheim) klimafreundlich von den Stadtwerken mit kalter Nahwärme versorgt. Das oberflächennahe Grundwasser der Neckarkiese kann am Standort in ausreichender Menge und guter Qualität für eine thermische Nutzung gewonnen werden. Zusätzlich wirkt das unisolierte Nahwärmenetz als Erdwärmekollektor. Die Umweltwärme steht hierdurch ganzjährig auf Temperaturen zwischen 4°C und 10°C zur Verfügung. Diese werden von dezentralen Wärmepumpen zur Gebäudebeheizung genutzt, ermöglichen im Sommer aber auch eine CO2 neutrale Gebäudetemperierung.




Die Mitarbeiter der GeoAlto GmbH begleiten das Vorhaben im Rahmen der geothermischen Standorterkundung, als Fachplaner der Brunnenanlage, zur Optimierung der Rohrnetzhydraulik des Nahwärmenetzes und während der Umsetzung der Baumaßnahme.